| Schriftart | Serifen | Optimal | Kommentar |
|---|---|---|---|
| Linux Libertine | serif | 10pt, 11pt | Eignet sich als Universalschrift. |
| Stempel Garamond | serif | 11pt | Alternativen: Adobe Garamond, EB Garamond. |
| Source Serif Pro | serif | 10pt | Zwischen Minion und Charter. |
| Schriftart | Serifen | Optimal | Kommentar |
|---|---|---|---|
| Linux Libertine | serif | 10pt, 11pt | Eignet sich für zweispaltige Zeitungen. |
| Times New Roman | serif | 11pt, 10pt | Eignet sich für mehrspaltige Zeitungen. |
| Charter | slab | 10pt | Eignet sich für Zeitschriften. Besitzt aber eine größere Mittellänge als Times Roman und Linux Libertine. |
| Schriftart | Serifen | Optimal | Kommentar |
|---|---|---|---|
| Linux Libertine | serif | 10pt, 11pt | Ähnlich der Minion. |
| Times New Roman | serif | 11pt | Eignet sich für zweispaltige Bücher mit Formeln. |
| Minion | serif | 11pt | Garamond ohne Extravaganzen. |
| Computer Modern | serif | 11pt | Eignet sich für Texte mit Formeln. |
| FreeSans | sans | 10pt | Freier Klon der Helvetica. |
| Charter | slab | 10pt | Eignet sich für Texte mit Formeln. |
| Schriftart | Serifen | Optimal | Kommentar |
|---|---|---|---|
| Linux Libertine | serif | 12pt | Für Mengentext. |
| Schritfart | Serifen | Kommentar |
|---|---|---|
| DejaVu Sans | sans | Eignet sich als Standardschrift, weil viele Glyphen vorhanden sind. Ähnelt der Frutiger doch stark. |
| Verdana | sans | Ähnelt der DejaVu Sans sehr stark. |
| DejaVu Serif | slab | Frutiger mit Serifen. |
| DejaVu Sans Mono | sans | Universalschrift. Eignet sich für alles. |
| Noto Serif | serif | Verlangt einen ausreichenden Zeilenabstand. |
| Source Serif Pro | serif | Zwischen Minion und Charter. |
| Schriftart | Serifen | Kommentar |
|---|---|---|
| DejaVu Sans Mono | sans | Eignet sich für Terminal und Texteditor. |
| Ubuntu Mono | sans | Eignet sich für Terminal und Texteditor. |
| FreeMono | slab | Courier New mit großer Unicode-Abdeckung. Eignet sich für den Texteditor. |
| Computer Modern Teletype | slab | Ähnelt der Courier, ist jedoch etwas schmaler. Auch als »Latin Modern Mono« verfügbar. |
| Schriftart | Serifen | Kommentar |
|---|---|---|
| Ubuntu | sans | Offen, minimalistisch. |
| Schritfart | Serifen | Kommentar |
|---|---|---|
| DejaVu Sans, bold | sans | Eignet sich für Fachtexte. |
| Linux Biolinum, bold | sans | Eignet sich für Aufsätze. Passend zur Libertine. |
| Schriftart | Serifen | Kommentar |
|---|---|---|
| DejaVu Sans Serif | serif | Ähnelt der Frutiger stark. |
| Schriftart | Serifen | Kommentar |
|---|---|---|
| DejaVu Serif | slab | Slabserif. |
| Century Schoolbook | serif | Nostalgisch. Auch als »Tex Gyre Schola« verfügbar. |
| Gentium | serif | Besitzt ein ambientes Flair. |
| Schriftart | Serifen | Kommentar |
|---|---|---|
| ITC Zapf Chancery Italic | serif | Kalligrafische Schrift die leicht an Frakturschrift erinnert. Auch als »TeX Gyre Chorus« verfügbar. |
| Gentium | serif | Besitzt ein ambientes Flair. |
| Fontin | minimal | Besitzt einen weiblichen Charakter. |
| Schriftart | Serifen | Kommentar |
|---|---|---|
| Source Serif Pro | slab | Eignet sich für Zeitschriften. Ähnelt stark der Charter. |
| Charter | slab | Besitzt eine etwas größere Mittellänge als die Times New Roman. |
| Bookman | serif | Wirkt klar, als wären die Buchstaben breit. Auch als »TeX Gyre Bonum« verfügbar. |
| EB Garamond | serif | Alternative zur Adobe Garamond. |
| Vollkorn | serif | Besitzt eine etwas größere Mittellänge als die Adobe Garamond. |
| Linux Biolinum | sans | Scharf geschnitten. |
| Ubuntu | sans | Ähnlich der DejaVu Sans, aber rundlich minimalistisch. |
| Goudy Bookletter 1911 | serif | Als Brotschrift. |
| Baskerville | serif | Als Brotschrift. |
| Gentium | serif | Leichte Serifen. |
| Crimson Pro | serif | Als Brotschrift. Ähnlich der Garamond. |