less weiter.
Sehr lange Ausgaben sollte man besser mit less betrachten.
info.txt.
Vorsicht: Man könnte versehentlich eine Datei mit dem gleichen
Namen überschreiben.
.txt auf.
.txt
im aktuellen Verzeichnis-Teilbaum ohne Beachtung
der Großschreibung.
-n dient der Ausgabe der Zeilennummer der
Zeile, in welcher das Muster gefunden wurde.
grep -rni "Zeichenkette" Verzeichnis
grep -rnw "Wort" Verzeichnis
grep -rnE "Muster" Verzeichnis
() | [] . * ? {n} {n,} {n,} {,m} {n,m}
^ $ \< \> \w \b
Verzeichnis.tar um. Die Operation ist auch
über die Betätigung der sekundären Maustaste auf das Verzeichnis
verfügbar. Dieser Befehl dient zum Verpacken, ohne eine
Datenkompression zu bemühen.
Verzeichnis.tar in ein Verzeichnis um.
Datei.tar.
Datei.tar.gz.
Datei.tar. Die Operation ist
auch über die Betätigung der sekundären Maustaste auf das
Verzeichnis verfügbar. Die Kompression ist stärker als die
von gzip.
Datei.tar.bz2.
Datei.tar.
Datei.tar.xz.
xxd -p.
Datei.txt.
Die zweite Zahl ist die Anzahl der Bytes von Datei.txt.
Datei.txt.
Datei.txt.
Datei.txt.
Datei.txt symmetrisch.
Datei.txt.
Man muss einen public key auswählen.
Datei.txt.gpg.
Man muss einen private key auswählen.
Datei.txt.
Man muss einen private pey und einen public key auswählen.
pubname.asc auf.